Home der Kauf Navigation Elektrik Interior Pantry und Salon Koje und WC Galerie vorher/nachher Bilder das Buch Blog englisch Impressum/Datenschutz


Hier geht es um Molly

Hallo und herzlich willkommen auf meiner Seite.

Hallo, ich bin Jürgen. Meine Frau Susanne und ich haben uns im Jahr 2021 dieses wunderschöne Boot mit dem Namen "Molly" vom Typ Nordic Tug 26 gekauft. Weil wir zu dem Zeitpunkt bereits ein anderes Boot hatten und Molly auch erst einmal etwas Pflege nötig hatte, haben wir das Boot erst einmal eingelagert und ich habe mir eineinhalb Jahre Zeit genommen diverse Verschönerungen, Reparaturen und Verbesserungen durchzuführen. Über all diese Arbeiten, die ich komplett alleine, neben meiner normalen Arbeit, durchgeführt habe, möchte ich auf diesen Seiten berichten.

 

 

PantryDas Boot

Bei „Molly" handelt es sich um ein Boot vom
Typ „Nordic-Tug 26",
das in Burlington Wa./ USA gebaut wurde.
1996 wollte die Werft auch in Europa Fuß fassen, nicht zuletzt deshalb, weil zu dieser Zeit der Wechselkurs D-Mark - Dollar sehr günstig stand. Insgesamt kamen vier Boote dieses Typs nach Europa. Der Versuch wurde allerdings wegen des steigenden Dollarkurses und wohl auch wegen mangelnder Baukapazität der Werft, Anfang 1997 wieder aufgegeben.
Danach wurde das 26 Fuß-Modell, bei dem es sich um „Molly" handelt, nicht mehr gebaut und ähnliche Modelle gab es erst ab 32 Fuß Länge. Weil aber wohl immer wieder das 26 Fuß-Modell angefragt wurde, hat die Werft doch wieder diese Bootsgröße gebaut. Man könnte also das Boot, so wie es ist, mit kleinen Veränderungen, heute auch noch neu kaufen. Hier ein Link zur Werft. „Molly" hat die Baunummer 170 und ist das vorletzte Boot diesen Typs, das vor der Pause ausgeliefert wurde. Der Vorbesitzer hat es neu gekauft, ausgeliefert wurde Molly im Februar 1997.
„Molly" ist 8 Meter lang, 2,96 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,05 Metern.


InnenaufnahmeAusgerüstet ist sie mit einem Yanmar vier Zylinder-Motor der 100 PS leistet und einem 3 KW Bugpropeller von Sleipner. Die Ruderanlage ist hydraulisch. Das Boot hat einen 380 Liter fassenden Dieseltank. Es sind zwei getrennte Wassertanks von je 125 Litern vorhanden. Weiterhin gibt es einen 80 Liter fassender Fäkalientank.
Zur Ausstattung der Pantry gehört ein 60 Liter Kühlschrank und ein Kocher. Es ist ein Warmwasserboiler, Einhebelmischventile und eine Dusche im Sanitärraum vorhanden.

Ein Kultobjekt

In den USA gibt es einige Boote von diesem Typ und auch von den größeren Booten dieser Werft. Es gibt da sogar eine kleine Community die sich im Internet über ihre Boot austauschen. Auf deren Internetseite kann man auch die Flottenliste fast aller Nordic Tug Boote sehen. Es ist sehr interessant zu lesen, wo die Boot überall unterwegs sind.

Links zur Community und der Flottenliste:





Klicke Dich auch noch durch die anderen Menüpunkte.